Wie kann man als Einsteiger in Krypto investieren? 

Sollte man nur in Bitcoin investieren oder auch in andere Coins? Welche Krypto-Börse ist sicher? Diese und viele weitere Fragen habe ich mir gestellt, als ich im Jahr 2021 zum ersten mal in Krypto investieren wollte. Ich möchte in diesem Artikel meine ehrlichen Erfahrungen als Einsteiger beim Investieren in Kryptos teilen und Euch erzählen, wie ich vorgegangen bin. Dies ist also ein Erfahrungsbericht und keine Anlageberatung.

Ich habe im Jahr 2021 begonnen, mich für das Thema Kryptos, Investieren und Börse zu interessieren. Ich bin darauf gekommen, weil es im Jahr 2021 einen Bitcoin-Bullrun, also einen starken Anstieg des Bitcoin Preises gab. Damals habe ich auf Youtube Videos zum Thema Fitness angeschaut und irgendwann hat sogar der Fitness-Influencer über das Investieren in Bitcoin gesprochen.

Preisentwicklung des Bitcoin in USD in den Jahren 2020-2021

Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch gar nichts über Bitcoin oder andere Kryptowährungen. Ich hatte mich überhaupt noch nicht mit diesem Thema beschäftigt und es hatte mich auch nicht interessiert. Die Tatsache, dass der Fitness-Youtuber aber irgendwann sehr viel über Krypto und seine Investments gesprochen hat, hat mich dann doch sehr neugierig gemacht. Ich habe mir dann weitere Informationen auf Youtube gesucht und mir vieles dazu angesehen.

Zu dem Zeitpunkt als ich begonnen habe, mich für Kryptos zu interessieren, lag der Bitcoin Preis etwas über 30.000 USD pro Bitcoin. Das war etwa im Juni 2021. Es hat mich dann so gefesselt, dass ich unbedingt auch eine kleine Position Bitcoin kaufen wollte. Allerdings war die Frage: Wie kann man Bitcoin kaufen? Ist das über haupt sicher? Braucht man unbedingt eine “Wallet”? Was ist das?

Folgendes habe ich dann rausgefunden:

Schritte zum Kauf von Bitcoin:

  1. Auswahl einer Börse oder Plattform:
    • Wähle eine seriöse Krypto-Börse
    • Registriere Dich und verifiziere die Identität, was oft die Angabe persönlicher Informationen und das Hochladen von Dokumenten erfordert.
  2. Einzahlung von Geld:
    • Überweise Geld auf das Konto bei der Börse oder Plattform. Dies kann per Banküberweisung, Kreditkarte oder anderen Zahlungsmethoden erfolgen.
  3. Kauf von Bitcoin:
    • Suche auf der Plattform nach Bitcoin (BTC) und gib den Betrag ein, den Du kaufen möchtest.
    • Bestätige den Kauf. Der Betrag wird vom Konto abgezogen und Du erhälst die Bitcoin.

Wallet: Notwendig oder nicht?

Was ist eine Wallet?

Eine Bitcoin-Wallet ist sozusagen eine digitale Brieftasche, in der man Bitcoin speichern, senden und empfangen kann. Es gibt verschiedene Arten von Wallets:

  • Hot Wallets: Diese sind online und einfach zu bedienen, aber weniger sicher (z.B. Mobile Wallets, Web Wallets).
  • Cold Wallets: Diese sind offline und bieten höhere Sicherheit (z.B. Hardware Wallets, Paper Wallets).

Braucht man eine Wallet?

  • Börsen-Wallet: Wenn man Bitcoin auf einer Börse kauft, erhält man automatisch eine Wallet auf der Plattform. Diese Wallets sind praktisch, aber weniger sicher, da die Börse die Schlüssel verwaltet.
  • Eigene Wallet: Für mehr Sicherheit kann man Bitcoins auf eine eigene Wallet übertragen. Dadurch hat man die Kontrolle über private Schlüssel und erhöht die Sicherheit.

Welche Börse ist sicher? Wie habe ich mich entschieden

Ich hatte online von einer Krypto-Börse, welche zur Börse Stuttgart gehört, gelesen. Das schien mir doch recht seriös zu sein, daher habe ich mich da genauer informiert. Die Krypto-App heißt BISON. Und gehört zu einem Tochter-Unternehmen der Börse Stuttgart.

Ich habe mir die BISON-App also einfach mal runtergeladen und mich registriert. Man muss dafür auch ein Konto-Eröffnen bei der Solaris-Bank, und die Identität per Video-Call bestätigen. Aber dann kann man die App auch schon nutzen. Und das Kaufen von Bitcoin und anderen Kryptowährungen geht ganz einfach. Mit der BISON-App habe ich also eine kleine Position Bitcoin gekauft und dann mal abgewartet, was passiert. Ich habe die Bitcoin (also keine ganzen Bitcoin, sondern man kann auch schon ganz kleine Beträge investieren) dann einfach auf der Börse liegen lassen. Ich habe also keine eigene Wallet, sondern habe die Bitcoin der Einfachheit halber auf der Börse gelassen.

Wie hat sich meine Position im Jahr 2021 entwickelt?

Ich hatte im Jahr 2021 viele Krypto-Youtuber verfolgt, die zum Teil sehr hohe Preisentwicklungen für Bitcoin vorausgesagt hatten – fast alle waren sich einig, dass der Kurs über 100.000 USD geht. Und so war ich als Anfänger auch zu gierig. Relativ plötzlich fing der Kurs dann ab Oktober 2021 wieder an zu fallen. Zu diesem Zeitpunkt gingen die Youtuber aber großteils nur von einer Korrektur und anschließend weiter steigenden Preisen aus. Also habe auch ich nicht verkauft. Ausserdem habe ich ja die Haltefrist von einem Jahr, ab der man zum damaligen Zeitpunkt keine Steuern auf Gewinne zahlen musste, noch nicht erreicht. Allerdings viel der Preis dann immer weiter und weiter und dann wurde durchaus klar, dass es sich doch um einen längeren Bärenmarkt handeln wird.

Preisentwicklung des Bitcoin in USD von 06/2021-12/2022

Ich hatte aber keine Bitcoin verkauft und somit also keine Gewinne mitgenommen. Aber auch keine Verluste realisiert – der Kurs fiel ja dann noch um einiges unter 30.000 USD.

Auch wenn dann im Jahr 2022 alle in Panik waren und viele Youtuber sogar der Meinung waren, dass der Kurs jetzt richtig abstürzt, habe ich nicht verkauft. Ich habe sogar, wie es noch in Zeiten des Bullruns einige empfohlen hatten, einen monatlichen Sparplan während des Bärenmarktes aktiviert und so jeden Monat eine kleine Position Bitcoin zu günstigen Preisen automatisch dazu gekauft (Sparplan kann man in der BISON-App auch ganz einfach aktivieren).

Als die Kurse dann ab Januar 2023 wieder nach oben gingen habe ich meinen Sparplan dann wieder gestoppt, als die Preise über 30.000 USD waren.

Preisentwicklung des Bitcoin in USD von 01/2022-10/2023

Nach oben scrollen